DRK gründet Fahrradstaffel

Die DRK Fahrradstaffel vereint nachhaltige Mobilität mit dem Anspruch der schnellen Hilfe bei Veranstaltungen.

Foto: Stephan Lorenz /…

Herzlich Willkommen beim DRK Feuerbach/Botnang

Die DRK Bereitschaft Stuttgart-Feuerbach/Botnang ist eine Rotkreuz-Gliederung im DRK Kreisverband Stuttgart e.V. Gegründet im Jahre 1913 als Sanitätskolonne des Arbeiter-Samariter-Bundes entwickelte sich die DRK Bereitschaft Feuerbach über viele Jahre. 
Mit etwa 70 Aktiven ist die Bereitschaft Feuerbach eine der größten Bereitschaften im DRK-Kreisverband Stuttgart e.V.. Als örtliches Rotes Kreuz führt das DRK Feuerbach/Botnang Sanitätsdienste und Blutspenden durch, betreibt Jugend- und Seniorenarbeit, ist Teil des Bevölkerungsschutzes in Baden-Württemberg und engagiert sich in sozialen Belangen wie z.B. beim Kältebus der Stadt Stuttgart. 

Informationen über Sanitätsdienste und notfallmedizinische Absicherung von Veranstaltungen.

Das DRK Feuerbach ist Teil im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz Baden-Württemberg. Erfahren Sie mehr über Aufgaben, Ausstattung, Einsätze und Übungen.

Täglich werden in Baden-Württemberg etwa 1.800 Blutspenden benötigt. Wir unterstützen den Blutspendedienst und führen Spendenaktionen in Feuerbach und Botnang durch.

Informationen über Sanitätsdienste und notfallmedizinische Absicherung von Veranstaltungen.

Das DRK Feuerbach ist Teil im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz Baden-Württemberg. Erfahren Sie mehr über Aufgaben, Ausstattung, Einsätze und Übungen.

Täglich werden in Baden-Württemberg etwa 1.800 Blutspenden benötigt. Wir unterstützen den Blutspendedienst und führen Spendenaktionen in Feuerbach und Botnang durch.

· Pressemitteilung

Großübung des DRK Stuttgart

· Pressemitteilung

Bereitschaftsversammlung 2025

· Pressemitteilung

Bereitschaftsversammlung 2024 in Feuerbach

· Pressemitteilung

Bereitschafts Ausflug nach Genf

· Pressemitteilung

Bereitschaftsversammlung 2023 in Feuerbach

· Pressemitteilung

Neues Kursangebot des DRK-Stuttgart - Vorsorge & Selbsthilfe in Notsituationen

· Pressemitteilung

Entschärfung einer Fliegerbombe im Stadtteil Feuerbach

· Pressemitteilung

Praktische Übung der Bereitschaft Feuerbach/Botnang

· Pressemitteilung

Skilltraining mit der Feuerwehr

· Pressemitteilung

Jahresübung mit der Feuerwehr

· Pressemitteilung

Großübung des DRK Stuttgart

· Pressemitteilung

Bereitschaftsversammlung 2025

· Pressemitteilung

Bereitschaftsversammlung 2024 in Feuerbach

· Pressemitteilung

Bereitschafts Ausflug nach Genf

· Pressemitteilung

Bereitschaftsversammlung 2023 in Feuerbach

· Pressemitteilung

Neues Kursangebot des DRK-Stuttgart - Vorsorge & Selbsthilfe in Notsituationen

· Pressemitteilung

Entschärfung einer Fliegerbombe im Stadtteil Feuerbach

· Pressemitteilung

Praktische Übung der Bereitschaft Feuerbach/Botnang

· Pressemitteilung

Skilltraining mit der Feuerwehr

· Pressemitteilung

Jahresübung mit der Feuerwehr

· Pressemitteilung

Neujahrsempfang 2018 - Sei mal (nicht) so kleinkariert...

Bild: S. Lorenz (DRK-Feuerbach)
Karierte Mottoparty zum Dankefest
Bild: S. Lorenz (DRK-Feuerbach)
Gemütlicher Jahresempfang im Besen
Bild: S. Lorenz (DRK-Feuerbach)
Stehempfang beim Danke-Fest 2018
Bild: S. Lorenz (DRK-Feuerbach)
Gemütliches Zusammensitzen beim Danke-Fest
Bild: S. Lorenz (DRK-Feuerbach)
Unter dem Motto "Kleinkariert" trafen sich die Mitglieder des DRK Feuerbach
Bild: S. Lorenz (DRK-Feuerbach)
Unter dem Motto "Kleinkariert" trafen sich die Mitglieder des DRK Feuerbach

DRK Feuerbach sagt allen Mitgliedern DANKE beim jährlichen Neujahrsempfang. Am Freitag den 19.01.2018 fand der jährliche Neujahrsempfang unter dem Motto "Nicht so kleinkariert" statt.

Seit vielen Jahren ist es beim DRK-Feuerbach Tradition den fleißigen Helferinnen und Helfern der Bereitschaft Danke zu sagen! Danke für unzählige Stunden im Sanitätsdienst, bei Blutspenden, bei Einsätzen, nachts beim Kältebus, beim Weihnachtsmarkt und allen Aufgaben die im Hintergrund laufen wie Kassenverwaltung, Ausschuss, Materialverwaltung, Fahrzeugverwaltung, Ausbildung, Leitung und Einsatzführung. Unter dem Motto "Nicht so kleinkariert..." kamen die ehrenamtlichen Mitglieder im gemütlichen Rahmen, bei guten Gesprächen, gutem Essen und dem ein oder anderen Glas Wein, am 19.01.2018, im Besen "Dr Emil" in Feuerbach zusammen. Ein gemütlicher Austausch untereinander - ohne Uniform und ohne Verpflichtungen.  Bereitschaftsleiter Tobias Lang, nutze die Chance um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und fasste die vielen Aktivitäten zusammen. Es wurden die Helfer mit den meisten Dienststunden ausgezeichnet. Im Mittelpunkt standen außerdem noch die bevorstehenden, turnusgemäßen Wahlen an der Bereitschaftsversammlung.